CHEFINFO LIVING Herbst 2023
WOHNEN&WOHLFÜHLEN
V I N T A G E Ein altes Gehöft mit Stallungen im Allgäu bietet heute einer sechsköpfigen Familie viel Raum zum Wohnen. Die alten Decken balken wurden als Reminiszenz belassen. Im Badezimmer passen Zementfliesen mit historischem Dekor und die freigelegten Holzbalken perfekt ins Gesamtbild. Um einen Abriss wäre es schade gewesen.
Sparringspartner erlaubte. Auch im unteren Bereich ließ man sich nicht lumpen: Künfti ge Bewohner finden hier eine Wohlfühloase mit durchgehendem Infinitypool vor, um vom Alltag abzuschalten. PANOPTIKUM KREATIVEN SCHAFFENS Die Residenz in den Tiroler Bergen ist einer von 50 ausgewählten Beiträgen des zum neun ten Mal abgehaltenen Wettbewerbs „Best of
Ausblick auf das Massiv des Wilden Kaisers. Das Haus mit sechs Schlafzimmern wurde für eine Familie und ihre Feriengäste konzi piert. In nur 18 Monaten Bauzeit entstand ein hochwertiges Ambiente mit einem Interieur aus einem Guss, angepasst an den modernen alpenländischen Stil. Das Besondere daran: Das Haus wurde entworfen und eingerichtet, ohne die späteren Bewohner zu kennen, was eine konzeptionelle Herangehensweise ohne
Interior“. Die schönsten Einrichtungsideen des Jahres 2023 – ausgewählt von einer sechs köpfigen Expertenjury aus allen eingereichten Projekten – flossen in das üppig bebilderte Buch aus dem Callwey Verlag ein. Das Sieger projekt des Wohndesign-Awards für Innenar chitekten und Interior Designer stammt vom Berliner Innenarchitekten Fabian Freytag, der ein 130 Quadratmeter großes Altbau-Apart ment in Berlin-Charlottenburg im Stil der
Ô
EINFACH SACHLICH In diesem Einpersonen-Apart ment im trendigen Münchner Glockenbachviertel ist leben dige Nachbarschaft garantiert. Dementsprechend wurde das Mietobjekt in diesem Altbau gestaltet. Für mehr Luftigkeit sorgt ein Durchbruch ins Schlaf zimmer mit Glastür. Die Küche
mit ihren türkisblauen Fronten in der Raumecke ist eine besondere Kulisse, die gleich beim Eintreten in das Apartment gute Stimmung schafft. Auf einen eigenen Wohn bereich wurde verzichtet, statt dessen kann man es sich am Fenstersitzplatz zu jeder Jahres zeit gemütlich machen.
FOTOS: CALLWEY / OLIVER JAIST, CALLWEY / CÉLLA ULHALDE
22 | CHEFINFO LIVING
Made with FlippingBook - Online magazine maker