Business Salzburg 2025 KW14
Bei Firmenkunden ist der i4 von BMW einer der Beliebtesten der Premiumklasse.
BUSINESS
profitieren auch von steuerlichen Vorteilen. Der BMW i4 ist beson ders im Premiumbereich sehr be liebt. Direkt auf der nächsten Stelle im Österreich Ranking folgt der große Bruder, der BMW i3X. E-Mobilität auch bei Nutzfahrzeugen Bei den Nutzfahrzeugen fällt der Hype um E-Mobilität bescheiden aus. Durch besondere Anforde rungen wie Reichweite und Nutz last sind Verbrenner bei Nutzfahr zeugen noch am Vormarsch. Neue Modellgenerationen brachten ver gangenes Jahr deutliche Verbesse rungen und stießen damit auf wach sendes Interesse bei Österreichs Gewerbetreibenden. Mit dem Fiat
Firmen-Pkw im vergangenen Jahr vollelektrisch. Neben Škoda domi nieren auch VW, BMW und Tesla bei den gekauften Firmenwagen. Konnten die Marken VW und BMW gleich drei Modelle in den Top zehn platzieren, so ist Tesla mit zwei Mo dellen vertreten. Das Model Y von Tesla schaffte es, wie auch in den europäischen Charts der Firmenwä gen, auf Platz zwei der beliebtesten Firmenautos, gefolgt vom VW Golf auf dem dritten Platz. Status versus E-Mobilität Bei Firmenautos kann der Status faktor insbesonders in bestimm ten Branchen eine wesentliche Rolle spielen. Im Gegensatz dazu
steht die E-Mobilität, die umwelt freundliche Nutzung fördert. Un ternehmen, die Elektrofahrzeuge einsetzen, können nicht nur ihren Fußabdruck verringern, sondern
RANKING n Skoda Oktavia (12,8%) n Tesla Model Y (6,2%) n VW Golf (5,2%) n Skoda Enyaq (5%) n BMW i4 (4,9%) n BMW iX3 (3,3%) n VW ID.4 (2,8%) n Tesla Model 3 (2,6%)
n VW Passat (2,6%) n BMW iX1 (2,5 %)
Mit dem Skoda Enyaq befindet sich auch ein E-Auto von Skoda im Ranking der Firmenfahrzeuge.
Der VW Golf bleibt der Klassiker unter den Firmenautos.
FOTOS: HERSTELLER
54 | WEEKEND BUSINESS
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online