Pflege Oberösterreich 2025 KW10

Bewerbung jederzeit möglich!

Altenbetreuungsschule. Neben einem ausgesprochen breiten Ausbildungsangebot im Bereich der Pflege und Betreuung werden Lernprozesse hier auch mittels moderner Technologie optimiert. Am Puls der Zeit

D ie Altenbetreu ungsschule bietet als Kompetenzzen trum für Bildung, Beratung und Entwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich qualitätsvolle sowie praxisnahe Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Vielfalt. Neben Ausbildungen (Fach-Sozialbetreuung inkl. Pfle geassistenz, Diplom-Sozialbe treuung, Heimhilfe) gibt es ein breites Fort- undWeiterbildungs angebot für Personen, die bereits in der Sozialbetreuung tätig sind. Auszubildende erwerben umfas sendes Know-how in Pflege und Betreuung, praktische Arbeit ist stets im Fokus. Als Fach-Sozial betreuer*in mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSB „A“) sind Sie zuständig für ganzheitliche und individuelle soziale Betreuung älterer Menschen und die Pfle geassistenz. Die Ausbildungsdau er Fach-Sozialbetreuung „Alten arbeit“ beträgt zwei oder zweieinhalb Jahre. Der Einsatz von Virtual- Reality-Brillen ermöglicht realistische Simulationen von komplexen Szenarien.

Innovativ. Zum Einsatz kom men auch Virtual Reality-Bril len – diese moderne Technolo gie ermöglicht angehenden Pflegefachkräften realistische Simulationen von komplexen Szenarien. u

Altenbetreuungsschule des Landes OÖ Petrinumstraße 12 / 2 4040 Linz abs.post@ooe.gv.at www.altenbetreuungsschule.at

ANZEIGE FOTOS: ALTENBETREUUNGSSCHULE DES LANDES OÖ

38

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online