Pflege Oberösterreich 2025 KW10
PFLEGE
Interessiert? Am besten gleich informieren und bewerben! ooeg.at/ pflegeausbildung
So viele Möglichkeiten. Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege der Oberösterreichischen Gesundheitsholding bieten vielfältige und zukunftssichere Ausbildungen. Pflegeausbildung im Fokus
V on der Orientierung im neunmonatigen Berufsfindungs praktikum bis zu Ausbildungsangeboten in Ge sundheits- und Sozialberufen und Medizinischen Assistenzbe rufen bietet die OÖG ein breites Ausbildungsangebot: Neben der einjährigen Ausbildung zur Pfle geassistenz gibt es auch die zweijährige Aus bildung zur Pflege
fachassistenz, die Ausbildung Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit oder die Ausbildung zu medizini schen Assistenzberufen. Auch die Ausbildung zur Heimhilfe kann an einigen OÖG-Schul standorten absolviert werden. PflegestarterInnen. Bereits mit 15 Jahren kann man mit der Ausbildung Pflegestar ter*innen beginnen. Die Ausbil dung wird in Freistadt, Gmun den, Kirchdorf, Schärding und Steyr angeboten. Bereits nach drei Jahren ist u.a. der Abschluss der Pflegefachassistenz möglich. Als weitere Chance für junge,
OÖ Gesundheitsholding Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege www.ooeg.at/pflegeausbildung pflegeinteressierte Menschen ko operieren die Schulen der OÖG z.B. mit der Schule für Wirt schafts- und Pflegeberufe der Schwestern Oblatinnen Linz und der HLW Bad Ischl. In den Schulzweigen „Höhere Lehran stalt für Pflege und Sozialbetreu ung (HLPS) können SchülerIn nen gleichzeitig zur Matura den Abschluss als Pflegefachassistenz machen und absolvieren die Un terrichtseinheiten der Pflege direkt an den OÖG-Schulen. u
ANZEIGE FOTOS: OÖG
36
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online